... ich wollte nur noch mal betonen, ich bin bestenfalls Halbvegetarierin
und esse auch ab und zu Fleisch, aber am meisten liebe ich Gemüse!
und esse auch ab und zu Fleisch, aber am meisten liebe ich Gemüse!
... und hier meine Grüne Suppe!
Ein Erbsen - Kohlrabi - Spargelsüppchen mit Buchweizen-Kräuterklößchen!
(die sich, wenn welche übrig bleiben, am nächsten Tag aufbraten lassen)
Das war die Themenwoche: Mein Mittagessen!
4 Kommentare:
Buchweizen-Kräuterklöschen hab'ich sicher nur einmal gemacht......
Ist hiee unangebracht,......sxelbst für mich......genauso wie Suppen...
Trotzalledem sieht's über-lecker-aus.......
Dann bin ich mal auf's Nächste gespannt.
Sei lieb gegrüßt
Rosi
wie machst du die klösschen?
sie sehen seeeehr lecker aus :)))
liebe grüße
birgit
...hey Rosi... es ist schon blöd wenn frau sich selbst Vorgaben macht... jetzt gilt es ein neues Thema zu finden...
ich danke dir und liebe Grüße
Stephanie
Hallo Birgit
die Klößchen sind eine Art Spätzle...
hier Buchweizenmehl, Ei und Wasser, Prise Salz und reichlich gehackte Kräuter ... den zähen Teig ein bißchen quellen lassen und mit einem kleinen Löffel abstechen (Löffel vorher in kaltes wasser tauchen) und in siedendes Wasser oder Brühe oder gleich in eine Suppe gleiten lassen,
wenn sie fertig sind schwimmen sie oben, Spätzle halt...
mag ich fast lieber als Nudeln...
ich grüße dich
Stephanie
klingt großartig :)))
Kommentar veröffentlichen